Ärztinnen und Ärzte

Niedergelassene Ärzte

Angestellte Ärztinnen und Ärzte

Niedergelassene Ärzte

Falk Dillmann

Facharzt für Innere Medizin
Innere Medizin und Gastroenterologie
Notfallmedizin
Diabetologe DDG
Ernährungsmedizin
Reisemedizinische Beratung
Gelbfieberimpfungen

Praxis Rintheim, Praxis Weststadt und Diagnostikzentrum

Ich wurde 1980 in Karlsruhe geboren und entschloss mich nach meinem Zivildienst im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr für das Medizinstudium. Von 2000 bis 2007 studierte ich in der Folge Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Mein Praktisches Jahr verbrachte ich hier, sowie in der Schweiz. Zwischen 2003 und 2006 arbeitete ich an meiner Promotion, welche aufgrund der familiären Umstände leider (noch) nicht abgeschlossen wurde.

In den Folgejahren bis 2015 erwarb ich sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern und dem Städtischen Klinikum Karlsruhe, wo ich bei Prof. Goßner und Prof. Hausberg meine Weiterbildungen in Notfallmedizin, Diabetologie (DDG), sowie meine Facharzt-Weiterbildung in Innerer Medizin, sowie Innerer Medizin und Gastroenterologie abschloss.

Nachdem ich nun im Juli 2015 die Nachfolge von Herrn Dr. med. Peter Jung angetreten habe, freue ich mich nun sehr, die Menschen Rintheims und der näheren Umgebung als niedergelassener Vertragsarzt betreuen zu können.

Privat bin ich Sport begeistert, sei es durch meine Laufaktivitäten, wie durch mein Interesse und Unterstützung für unseren KSC. Als Familienmensch verbringe ich meine Freizeit gerne mit den väterlichen Pflichten und Freuden.

Dr. med. Dieter Geiger

Facharzt für Innere Medizin
Sportmedizin

Praxis Rintheim und Praxis Weststadt

Geboren wurde ich 1953 in Malsch nahe Karlsruhe. Nach dem Abitur im Jahre 1972 begann ich das Studium der Humanmedizin an der Universität in Freiburg, das ich 1979 dort abschloss. Die Promotion erfolgte 1979 mit einer experimentellen Arbeit am dortigen Institut für Strahlenbiologie und Strahlenphysik.

Von 1979 bis 1987 absolvierte ich meine klinische Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin hauptsächlich an der Medizinischen Klinik des hiesigen St. Vincentius-Krankenhauses bei meinem von mir hochgeschätzten klinischen Lehrer, H. Prof. P. M. Reisert, sowie an der 2.Med. Klinik des Karlsruher Städt. Klinikums. 1991 erwarb ich die Zusatzbezeichnung Sportmedizin.

Meine Steckenpferde sind zum einen der Sport, hauptsächlich der Fußball, dies sowohl aktiv (man glaubt es kaum, ich trete immer noch ab und an gegen den Ball) als auch passiv als Fan des KSC, aber natürlich ist mir in Rintheim der Handballsport sehr ans Herz gewachsen, habe ich doch im Rahmen der sportmedizinischen Betreuung des TSV Rintheim viele emotionale Momente, so zum Beispiel Aufstieg in die 2. Bundesliga erleben können.

Zum anderen lese ich gerne und viel, sowohl Literatur, Geschichte und Philosophie, wobei ich in diesen Fächern im Laufe der Jahre an der Fernuniversität Hagen noch einen Hochschulabschluss erworben habe.

Dr. med. Hermann Goebel

Facharzt für Innere Medizin

Praxis Weststadt und Praxis Rintheim

Ich wurde in Karlsruhe geboren und bin in der Karlsruher Südstadt aufgewachsen.

Das Abitur habe ich am Max-Planck-Gymnasium Rüppurr abgelegt.

Meine Studentenzeit begann in Stuttgart und Freiburg und wurde in Karlsruhe beendet.

Nach dem Staatsexamen führte mich meine berufliche Laufbahn zunächst nach Heilbronn, danach an die Universität Marburg.

Die Facharztausbildung zum Internisten vervollständigte ich an der I. Medizinischen Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe.

Meine Schwerpunkte sind Magen-Darm-Erkrankungen und Nierenerkrankungen.

Zusätzlich bin ich seit 25 Jahren ermächtigter Strahlenschutzarzt und regelmäßig am Institut für Transurane tätig.

Meine privaten Aktivitäten schließen auch soziale Engagements wie der mildtätige Verein “MOONLIFE” und meine Mitgliedschaft in dem Verein “Häuser der Hoffnung” in Mali ein.

Christian Hauf, M.Sc.

Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Notfallmedizin
Master of Science in Healthcare Management
Betriebsmedizin (i.Wb.)
Reisemedizinische Beratung
Gelbfieberimpfungen

Praxis Oststadt und Diagnostikzentrum

Mein Name ist Christian Hauf, geboren in Karlsruhe, verheiratet, zwei Kinder (geb. 2011 und 2013).

Nach dem Besuch des Gymnasiums Neureut studierte ich Psychologie und Sportwissenschaft in Heidelberg, bevor ich mich der Medizin zuwandte.

Mein Medizinstudium absolvierte ich an der Universität von Szeged in Ungarn und an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.

Das Praktische Jahr leistete ich an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Anästhesie), am Tygerberg Hospital in Kapstadt/ Südafrika (Unfallchirurgie) und am Universitätsspital Basel (Innere Medizin).

Am Städtischen Klinikum Karlsruhe absolvierte ich meine Facharztweiterbildung in der Anästhesie und Intensivmedizin und bin seit 2014 auch als Notarzt im Raum Karlsruhe im Einsatz. Von 2015 bis 2016 war ich an der Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe tätig.

Von 2016 bis 2018 erwarb ich in der Gemeinschaftspraxis Rintheim den Facharzt für Allgemeinmedizin und verstärke seit 1.1.2019 als niedergelassener Allgemeinmediziner das Praxisteam.

Seit 01.10.2019 bin ich nun in unserer neuen Niederlassung in der Oststadt tätig und freue mich, Sie hausärztlich versorgen zu dürfen.

Meine Hobbies sind Musik (Gitarre und Klavier), Segeln und Kitesurfen.

Ihr

Christian Hauf

Angestellte Ärztinnen und Ärzte

Stefanie Bergem

Fachärztin für Innere Medizin (angestellt)
zur hausärztlichen Versorgung

Praxis Rintheim, seit 01.04.2021

Ich heiße Stefanie Bergem und komme aus dem Saarland. In Saarbrücken aufgewachsen und zur Schule gegangen, habe ich schließlich 2007 mein Medizinstudium an der Universität des Saarlandes in Homburg begonnen. Während meines Studiums verbrachte ich unter anderem ein Erasmus-Semester in Spanien und ein Tertial meines Praktischen Jahres in der Schweiz.

2014 verschlug es mich dann nach Karlsruhe. Zunächst begann ich meine Facharztausbildung für Innere Medizin in der Kardiologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Dort war ich auch im Rahmen von Rotationen in der Hämatologie/Onkologie sowie auf der Intensivstation tätig. 2017 wechselte ich an das Fürst-Stirum-Klinikum Bruchsal, wo ich bis zuletzt beschäftigt war.

Im August 2020 absolvierte ich meine Facharztprüfung für Innere Medizin.

In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs – besonders gerne gehe ich wandern. Seit dem Bestehen des Seepferdchen-Abzeichens bin ich eine leidenschaftliche Schwimmerin. Außerdem lese und verreise ich sehr gerne.

Sebastian Christ

Facharzt für Anästhesiologie 
Notarzt
B.sc. Molekularbiologie
in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Praxis Rintheim, seit 01.04.2024

Liebe Patienten,

mein Name ist Sebastian Christ und ich darf mich Ihnen als neues Mitglied der Praxis vorstellen. 

Ich bin in Schwelm bei Wuppertal geboren und mit meinen Eltern früh ins Ausland ausgewandert. Aufgewachsen bin ich in Norwegen, wo ich meine schulische Ausbildung und mein erstes Studium, Molekularbiologie, absolvierte. 

2009 begann ich mein Humanmedizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität im schönen Freiburg. Nach meinem praktischen Jahr im Diakonissenkrankenhaus Rüppurr arbeitete ich zunächst dort in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Im Anschluss kehrte ich ein halbes Jahr nach Skandinavien zurück und arbeitete dort als Allgemeinmediziner.

2017 zog ich aus familiären Gründen wieder zurück nach Deutschland und begann die Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Henrich im St. Vincentius Krankenhaus Karlsruhe. 

Währenddessen erwarb ich die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und bin regelmäßig im Stadt- und Landkreis Karlsruhe als Notarzt im Einsatz. 

Seit dem 01.04.2024 befinde ich mich nun in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin um mein Wissensspektrum zu erweitern und freue mich Sie als Hausarzt betreuen zu dürfen. 

Meine Freizeit verbringe ich gerne im Kreis meiner Familie, meiner Frau und meinen beiden Kindern, auf Reisen oder beim Sport. 

 

Dr. med. Gudrun Eisermann

Fachärztin für Innere Medizin (angestellt)
zur hausärztlichen Versorgung
Nephrologie
Diabetologie
Ernährungsmedizin
Psychotherapie

Praxis Weststadt, seit 09.11.2020

Nach meinem Studium der Medizin in Heidelberg wurde ich im Städtischen Klinikum Karlsruhe zur Internistin und danach im Klinikum der Universität Mannheim zur Fachärztin für Nierenheilkunde weitergebildet.

Nach mehrjähriger Tätigkeit in Dialyse-Praxen entschied ich mich aus familiären Gründen für die Arbeit als Hausärztin mit den Schwerpunkten Psychotherapie und Diabetologie.

Nebenberuflich engagiere ich mich ehrenamtlich in dem „Verein Häuser der Hoffnung“ – Schulbildung für Afrika, dem ich derzeit vorsitze.
Meine Fotos aus diesem Engagement können Sie gerne in der Praxis mit mir besichtigen.

Die Entscheidung, mich der Gemeinschaftspraxis anzuschließen, resultiert aus der Einsicht ,dass eine umfassende und qualitativ optimale Versorgung der Patienten in der kollegialen Kooperation besser sichergestellt werden kann.

Dr. med. Elisa Lewin

Fachärztin für Innere Medizin (angestellt)
zur hausärztlichen Versorgung

Praxis Oststadt, seit 01.07.2020

Mein Name ist Elisa Lewin, ich bin in Ludwigsburg geboren und in der Nähe von Backnang im schönen Schwabenland aufgewachsen, bin aber seit fast 15 Jahren Wahlbadnerin.

Nach dem Abitur 2005 begann ich mein Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2008/2009 verbrachte ich ein Jahr Erasmus-Studium an der Universidade Coimbra in Portugal. Mein praktisches Jahr absolvierte ich teils in Kanada (Halifax und St. John) und teils am Klinikum Lahr.

Während meines Studiums promovierte ich außerdem über den Zusammenhang von Schlaf und Gedächtnis an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsklinik Freiburg.

2012 begann ich dann meine Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Dort war ich hauptsächlich in der Hämatologie/Onkologie beschäftigt, allerdings auch in der Notaufnahme und auf der Intensivstation, sowie in der Kardiologie. Seit 2018 bin ich Fachärztin für Innere Medizin.

Ich bin verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter. Vor der Geburt meiner Tochter bin ich gerne und viel gereist. Die Reiselust ist ungebrochen, nur hat sich die Art zu Reisen verändert: Vom Rucksack zum Camping-„Bussle“. Sonst liebe ich es zu lesen, koche gerne und erfreue mich an Sport in der Natur.

Dr. med. Sirin Nuengsri

Ärztin (angestellt)
in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedzin

Praxis Rintheim, seit 01.10.2019

Ich freue mich, dass ich mich Ihnen vorstellen darf: Mein Name ist Sirin Nuengsri (keine Sorge, es ist ganz einfach aus zusprechen: Nu-engs-ri) und ich wurde als Kind thailändischer Eltern in Zweibrücken geboren.

Aufgewachsen bin ich im schönen Saarland und habe dort an der Universitätsklinik des Saarlandes/Homburg Medizin studiert und meine Doktorarbeit zur Optimierung einer Operationsmethode bei Brustkrebs in der Frauenklinik abgeschlossen.

Das letzte Studienjahr -das Praktische Jahr- verbrachte ich in den Vincentiuskliniken in Karlsruhe und arbeitete nach dem Staatsexamen an der Universität Freiburg im Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Inneren Medizin als Assistenzärztin, unter der Leitung von Herrn Prof. Gossner und mit Herrn Dillmann als Mentor.

Nach meiner Elternzeit freue ich mich Sie nun hausärztlich betreuen zu dürfen und Ihnen als Ihre Ärztin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!

Als Mama von zwei Mädchen verbringe ich meine Freizeit viel mit Prinzessinnen, Einhörnern und Meerjungfrauen. Als Familie reisen wir sehr gerne und mein Mann und ich haben eine Vorliebe für zeitgenössische Kunst und gutes Essen.

Christoph Schäfer

Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (angestellt)
Notarzt
in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Praxis Oststadt, seit 01.09.2022

Liebe Patientinnen und Patienten,

ich habe Humanmedizin an den Universitäten Kiel und Lübeck studiert und 2014 erfolgreich mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Nach fünf Jahren klinischer Tätigkeit in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Städtischen Klinikum Karlsruhe wechselte ich als Facharzt für Anästhesiologie in die Helios Klinik für Herzchirurgie, an der ich zuletzt als Funktionsoberarzt mit den Schwerpunkten Kardioanästhesie und herzchirurgischer Intensivmedizin tätig war.

Zudem habe ich die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erworben und bin regelmäßig als Notarzt im Stadt- und Landkreis Karlsruhe tätig.

Seit dem 01.09.2022 befinde ich mich nun in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis Oststadt und freue mich, Ihnen mit Herz und Verstand zu helfen.

Janne Schoch

Ärztin (angestellt) in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin

Praxis Weststadt, seit 01.02.2024

Mein Name ist Janne Schoch.

Nach dem Abitur habe ich in Konstanz Betriebswirtschaftslehre studiert und verbrachte dabei einige Monate in England. Im Anschluss an das Diplom habe ich in Ulm Medizin studiert. Von dort bin ich nach dem Examen schließlich in Karlsruhe gelandet und habe zunächst in der Neurologie und Neurorehabilitation gearbeitet. Danach war ich in der Inneren Medizin tätig bevor ich in die Allgemeinmedizin wechselte. Die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten im Bereich der “Basisversorgung” finde ich sehr spannend und ich freue mich das Team in der Praxis Weststadt ab dem 01.02.2024 zu unterstützen und dort meine Weiterbildung Allgemeinmedizin fortsetzen zu können. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und habe großen Spaß an Sport und Musik.

Dr. med. Kathrin Schuster

Fachärztin für Allgemeinmedizin (angestellt)

Praxis Oststadt und Rintheim, seit Juni 2021

Ich heiße Kathrin Schuster und freue mich, Sie hier hausärztlich betreuen zu können.

Aufgewachsen bin ich im schönen Schwarzwald und habe in Freiburg studiert. Meine Doktorarbeit habe ich dort in der experimentellen Onkologie gemacht.

Meine Facharztausbildung habe ich am Genfer See begonnen, war dann in verschiedenen internistischen und neurologischen Abteilungen im Städtischen Klinikum München und in einem großen hausärztlichen MVZ tätig. Seit 2015 bin ich Fachärztin für Allgemeinmedizin.

Nach unserem Umzug zurück ins Badische war ich zunächst in einer Hausarztpraxis im Landkreis angestellt, bevor ich im Juni 2021 zur Gemeinschaftspraxis wechselte.

Dr. med. Angelika Villinger

Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin (angestellt)

Notärztin

in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin

Diagnostikzentrum Karlsruhe, seit Januar 2024

 

Liebe Patienten,

auch ich darf mich Ihnen vorstellen:

mein Name ist Dr. Angelika Villinger. Meine medizinische Berufskarriere begann 2006 im Klinikum Mittelbaden, Baden-Baden, wo mich der damalige Chefarzt der Anästhesie, Dr. Klaus van Deyk, für Narkosen, Intensivmedizin und Notfallmedizin begeisterte. Anschließend absolvierte ich im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter Prof. Dr. Franz Kehl meine Facharztausbildung und arbeitete als Fachärztin für Anästhesie im OP und auf der Intensivstation. Zudem fahre ich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe als Notärztin meine Einsätze.

Schließlich habe ich 2023 die Verantwortung für schwerstkranke Intensiv- und narkotisierte Patienten anderen Kollegen überlassen, um mich beruflich noch einmal neu zu orientieren. Seither bin ich in der Praxis Rintheim in der Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeinmedizin und genieße die ambulante Patientenbetreuung und den persönlichen Kontakt zu Ihnen sehr. Dabei kann ich meine Erfahrungen und unzähligen Kontakte zur Klinik für Sie nutzen, falls dies notwendig werden sollte.

Dr. med. Bastian Vogel

Facharzt für Allgemeinmedizin (angestellt)

Praxis Rintheim, seit 01.01.2020

Geboren in Stuttgart, bin ich im Stuttgarter Norden aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Abitur absolvierte ich ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Rettungswache Nord der Johanniter Unfallhilfe, bevor ich zum Wintersemester 2009/10 mit meinem Studium der Humanmedizin in Tübingen begann.

In Tübingen forschte ich in der Arbeitsgruppe „Affektive Neuropsychiatrie“ der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bei Herrn Prof. Wildgruber über die „Wahrnehmung nonverbaler Signale bei Patienten mit Schizophrenie“, über welche ich im Jahre 2017 meine Dissertationsschrift veröffentlichte.

Das abschließende praktische Jahr meines Studiums verbrachte ich an der Universitäts-Hautklinik Tübingen und am Klinikum Esslingen.

Von 2016 bis 2019 erfolgte meine internistische Weiterbildung in der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie der ViDia Kliniken Karlsruhe bei Herrn Prof. Zöpf. In diesem Rahmen habe ich wiederholt Einsätze in der Notfallambulanz und mehrere Rotationen in verschiedene Fachabteilungen (internistische Intensivstation, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie, Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin) absolviert.

Seit 2020 bin ich Teil des stetig wachsenden Teams der Gemeinschaftspraxis MedizInKarlsruhe.de, seit August 2022 als Facharzt für Allgemeinmedizin. Es freut mich Sie in diesem Rahmen an den Standorten Mannheimerstraße 12 und Rintheimerstraße 90 ärztlich betreuen zu dürfen.

Meine freie Zeit verbringe ich in erster Linie mit meiner Frau und meinen Kindern. Außerdem reise ich gerne, treffe mich mit Freunden zu Spieleabenden und gehe wechselnden sportlichen Aktivitäten nach.